
Aufstieg der 1. Mannschaft in die Landesliga?!
Anfang Mai lud die 1. Mannschaft alle aktiven RWK-Schützen, Freunde und Sponsoren ins Schützenheim zu einer kleinen Feier in geselliger Runde ein.
Anlass war die abgeschlossene Rundenwettkampfsaison, die die Mannschaft mit 9 Siegen und ohne Niederlage als Erstplatzierte in der Bezirksoberliga Ost des Oberpfälzer Schützenbundes beendete.
Damit sollte die Mannschaft in die Landesliga aufsteigen?! (Ligeneinteilung 2019/2020 zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt, darum mit ?-Zeichen ;-))
Die Schützen Fabian Bohn, Simone Dirscherl, Sophia Hahn, Daniel Medved, Justine Rampf, Michael Stöckl, Tamara und Willi Zankl trugen Ihren Teil dazu bei und die Mannschaft ist damit die Erste, in der Geschichte der Hubertusschützen, der dieses Kunststück gelang - Herzlichen Glückwunsch :-)!
Osternestschießen am 13. April
Mitgliederversammlung am 30. März
Bei der Mitgliederversammlung konnte der Schützenmeister wieder zahlreiche Schützen im ehemaligen Gasthaus Eichinger willkommen heißen.
Höhepunkt war dabei wieder Ehrung der langjährigen Mitglieder sowie die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft und die Königsproklamation.
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft und des Königsschießens findet Ihr hier!
Mit Willi Zankl und Fabian Bohn hat der Schützenverein mittlerweile auch zwei Mitglieder, die die Trainerlizenz erworben haben, was sich bereits bei den hervorragenden Leistungen der Jungschützen bemerkbar macht. Diese Leistungen wurden auch durch Gauschützenmeister Wolfgang Frank besonders gelobt.
Bei der diesjährigen Versammlung wurde auch die Neufassung der Satzung und die Umwandlung in einen eingetragenen Verein (e.V.) beschlossen. Die neue Satzung findet Ihr hier!
Faschingszug am 5. März
Wer Bilder des ganzen Zugs sehen möchte, der wird HIER fündig :-)
Faschingsschiessen am 2. März
Dieses Jahr wieder am Faschingssamstag konnten wir wieder zahlreiche Cowboys, Bienen, Engel und viele mehr beim Faschingsschießen begrüßen. Auch der Meister Eder und sein Pumuckl waren da.
Teilnehmen durfte jeder, der ein Überraschungspäckchen mitbrachte. Und so wechselten bei der Siegerehrung u. a. wieder Brechbohnen, falsche Nasen und Weihnachtsgebäck den Besitzer.
Einen neuen Faschingskönig und -pokalbesitzer gab´s auch dazu.